WACA Web Accessibility Certificate
Barrierefreiheit im digitalen Raum ist für uns bei flurl.eu ein wichtiges Anliegen. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern – unabhängig von individuellen Einschränkungen – eine optimale und zugängliche Web-Erfahrung zu bieten. Wir sind uns bewusst, dass das Internet für viele Menschen essenziell für den Alltag ist und setzen uns deshalb aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen. Durch kontinuierliche Optimierung arbeiten wir daran, unsere Webseite so inklusiv wie möglich zu gestalten und bestmögliche digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Silber-Zertifizierung für demo.flurl.eu
Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Webseite mit dem „WACA Web Accessibility Certificate“ in Silber ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir die Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf AA-Niveau weitestgehend erfüllen. Unsere Webseite wurde darauf geprüft, dass sie möglichst vielen Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen – eine komfortable und verständliche Nutzung ermöglicht.
Unsere Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit
Mit der Silber-Zertifizierung haben wir bewiesen, dass wir wesentliche Anforderungen an eine barrierefreie Webseite erfüllen, darunter:
✔️ Hohe Übereinstimmung mit den WCAG 2.1 AA-Richtlinien
✔️ Alle Hauptinhalte sind für sämtliche Nutzergruppen zugänglich
✔️ Grundlegende Funktionen können von allen problemlos genutzt werden
✔️ Zusätzliche oder erweiterte Funktionen können mit gewissen Einschränkungen genutzt werden
Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen
Das WACA-Zertifikat ist ein anerkannter Nachweis für barrierefreies Webdesign und orientiert sich an den Prinzipien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Die Überprüfung erfolgte durch den TÜV Austria in Anlehnung an die europäischen Norm EN 301 549, die Anforderungen für digitale Barrierefreiheit innerhalb Europas und der USA definiert.
Barrierefreiheit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass unsere Webseite für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich bleibt. Falls Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihr Feedback!